Berechne folgende Kreisflächen und Kreisumfänge:
In einer Pizzeria werden zwei Größen angeboten: Normal und Mini.
Die normale Pizza hat einen Durchmesser von 24 cm und kostet 4,50 €.
Die Mini-Pizza hat einen Durchmesser von 20 cm und kostet einen Euro
weniger. Vergleiche die Preise! Lösung |
Aus einem rechteckigen Tuch mit den Maßen 1,2 m × 1,5 m wird ein
möglichst großes Kreisstück geschnitten. Wie groß ist der Abfall in
Prozent? Lösung |
Bestimme den Radius eines Kreises, der den gleichen Flächeninhalt
wie ein Quadrat hat, dessen Umfang 16 cm beträgt. Lösung |
Aus einem rechteckigen Blechstück, das 5 cm breit und 7 cm lang ist,
werden 35 Kreisstücke mit dem Durchmesser von 1 cm gestanzt. Berechne
die Restfläche! Lösung |
Für welches gleichseitige Dreieck ist der Inhalt des Umkreises um
4 cm² größer als der Umfang des Inkreises? Lösung |
Das Rad eines Eisenbahnwagens hat einen Durchmesser von 85 cm. Wie
viele Umdrehungen macht das Rad in einer Stunde, wenn der Zug mit einer
Geschwindigkeit von 70 km/h fährt? Lösung |
Ein quadratischer und ein kreisförmiger Tisch haben jeweils einen
Flächeninhalt von 1 m². Wie groß sind die Umfänge? Lösung |
Ringkämpfe finden auf einer Matte statt, deren eigentliche Kampffläche ein Kreis von 7 m Durchmesser ist. Die Kampffläche wird von einer 1 m breiten Passivitätszone umgeben, die bei der Abwehr nicht betreten werden darf. Berechne den Flächeninhalt der Kampf- und der Passivitätszone. ![]() (aus: Mathematik plus, Gymnasium Klasse 10 NRW, Cornelsen 2003) |
zurück zur Übersicht Kreisberechnungen
Lerninhalte zum Thema Kreise findest du auf dem Lernportal Duden Learnattack.
Mit Duden Learnattack bereiten sich Schüler optimal auf Mathematik Klassenarbeiten vor.
Interessante Lerninhalte für die 10. Klasse: