Darstellung von Daten in Boxplots
Zeichne zu den im Folgenden dargestellten Situationen Boxplots:
Um den Benzinverbrauch seines Autos zu
kontrollieren, schreibt Herr A stets auf, wie viel Liter sein Auto pro
100 km verbraucht: 6,5 ; 7,4 ; 7,4 ; 7,8 ; 6,7 ; 7,3 ; 6,7 ; 7,3 ; 6,7 ; 7,6 ; 6,4 ; 7,5 ; 6,5 ; 6,9 ; 7,8 ; 7,2 ; 6,9 ; 6,7 ; 7,6 ; 7,4 Zeichne einen Boxplot! Lösung |
In der Klasse 6c wird die
Pulsfrequenz der Schüler ermittelt. Man erhält folgende Werte: 78 ; 76 ; 89 ; 59 ; 72 ; 74 ; 82 ; 65 ; 67 ; 73 ; 78 ; 73 ; 58 ; 66 ; 62 ; 77 ; 67 ; 7 2 ; 86 ; 63 ; 72 ; 67 ; 62 ; 57 Zeichne einen Boxplot! Lösung |
Anja notiert, wie lange sie mit
ihrem Fahrrad für den Weg zu Schule benötigt. Sie erhält folgende
Werte: 17 ; 16 ; 16 ; 15 ; 17 ; 23 ; 16 ; 21 ; 21 ; 22 ; 12 ; 22 ; 15 ; 13 ; 24 ; 14 Zeichne einen Boxplot! Lösung |
Peter bestellt häufig beim Pizza-Blitz. Er notiert jedes Mal die
Zeit zwischen Bestellung und Lieferung der Pizzen: 25 ; 24 ; 36 ; 38 ; 37 ; 30 ; 32 ; 36 ; 35 ; 38 ; 28 ; 29 ; 31 Zeichne einen Boxplot! Lösung |
Lerninhalte zum Thema Wahrscheinlichkeitsrechnung findest du auf dem Lernportal Duden Learnattack.
Mit Duden Learnattack bereiten sich Schüler optimal auf Mathematik Klassenarbeiten vor.
Interessante Lerninhalte für die 8. Klasse: