Berechne mit Hilfe des Satzes des Pythagoras:
Ein rechtwinkliges Dreieck hat Katheten mit den Längen
a=5 cm und c=15 cm. Berechne die Länge der Hypotenuse. Lösung |
Ein gleichschenkliges Dreieck hat eine 12 cm lange Basis und 8 cm lange Schenkel. Berechne den Flächeninhalt des Dreiecks!
Lösung |
Wie lang ist die Diagonale eines Rechtecks mit den Seitenlängen 5 cm und 7 cm? Lösung |
In einem gleichschenkligen Dreieck mit dem Flächeninhalt
12 cm² ist die Basis 6 cm lang. Berechne die Länge der Schenkel! Lösung |
In einem gleichschenkligen Dreieck beträgt die Länge
der Basis 8 cm und die Höhe ist 4 cm lang. Wie lang sind die beiden Schenkel? Lösung |
Ein Kreis mit dem Radis 4 cm hat eine Sehne der Länge 5 cm. Welchen Abstand hat die Sehne vom Kreismittelpunkt? Lösung |
In einem gleichschenkligen Dreieck beträgt die Länge
der Basis 3,5 cm. Jeder Schenkel ist 4 cm lang. Berechne die Länge der
Höhe zur Basis! Lösung |
Ein Quadrat hat eine Seitenlänge von 12 cm. Wie lang ist die Diagonale? Lösung |
zurück zur Übersicht Satz des Pythagoras
Lerninhalte zum Thema Pythagoras findest du auf dem Lernportal Duden Learnattack.
Mit Duden Learnattack bereiten sich Schüler optimal auf Mathematik Klassenarbeiten vor.
Interessante Lerninhalte für die 9. Klasse: