Übungen zur Kurvendiskussion mit ausführlichen Lösungen
Aufgabe 1: Die Zahl der Besucher eines Schnellrestaurants, das um 10 Uhr öffnet und um 21.30 Uhr schließt, wird mit Hilfe der untenstehenden Grafik beschrieben. Die zugehörige Funktionsgleichung lautet a) Bestimme die Zahl der Besucher zwei Stunden nach Öffnung des Schnellrestaurants. b) Wann betritt der erste Besucher das Museum, wann verlässt die letzte Person das Schnellrestaurant? (Tipp: der Funktionsterm kann auch in der Form notiert werden.) c) Wann ist die Zahl der Besucher am größten? Wie viele Gäste halten sich dann im Restaurant auf? |
Aufgabe 2: |
Aufgabe 3: Bei der Untersuchung des Wachstums einer Blume entstand der folgende Funktionsgraph, bei dem auf der waagerechten Achse die Zeit in Tagen und auf der senkrechten Achse die Pflanzenhöhe in cm aufgetragen wurde. Die Funktion kann beschrieben werden durch |
Aufgabe 4: Die folgende Abbildung zeigt den Verlauf der Temperatur an einem Tag im Juli zwischen 6 Uhr morgens und 21 Uhr. Die Funktion lässt sich beschreiben durch |
Lerninhalte zum Thema Ganzrationale Funktionen findest du auf dem Lernportal Duden Learnattack.
Mit Duden Learnattack bereiten sich Schüler optimal auf Mathematik Klassenarbeiten vor.
Interessante Lerninhalte für die 10. Klasse: