Aufgaben aus der Vermessungskunde
Aufgabe
Höhenmessung
Um die Höhe x eines Berges zu ermitteln, legt man eine horizontale
Standlinie AB der Länge s fest. Von B aus misst man den Höhenwinkel δ,
unter dem der Gipfel S des Berges erscheint, und den Winkel β. Vom Punkt B
misst man den Winkel α.
Man misst:
s=1315 m; α=59,5°; β=37,1°; δ=43,3°
Lösung

Lerninhalte zum Thema Trigonometrie findest du auf dem Lernportal Duden Learnattack.
Mit Duden Learnattack bereiten sich Schüler optimal auf Mathematik Klassenarbeiten vor.
Interessante Lerninhalte für die 10. Klasse: