Subtraktion rationaler Zahlen

Die Subtraktion zweier rationaler Zahlen lässt sich stets auf eine Addition zurückführen, indem, statt den Subtrahend vom Minuend zu subtrahieren, zum Minuend die Gegenzahl des Subtrahend addiert wird.
Anschließend können dann die Regeln der Addition angewendet werden.

Beispiele:

5-8=5+(-8)=-(8-5)=-3
(-8)-5=(-8)+(-5)=-(8+5)=-13
(-8)-(-5)=(-8)+5=-(8-5)=-3

Verwandte Temen:

Addition rationaler Zahlen
Multiplikation rationaler Zahlen
Division rationaler Zahlen

Klassenarbeiten zum Thema rationale Zahlen findest du auf dem Lernportal Duden Learnattack.

Mit Duden Learnattack bereiten sich Schüler optimal auf Mathematik Klassenarbeiten vor.

Interessante Lerninhalte für die 7. Klasse: