Parabeln und Tangenten in Anwendungssituationen
Ein Auto befährt eine Straße in Richtung größer werdender x-Werte, deren Verlauf mit Hilfe der Funktionsgleichung y=-2x²+4 beschrieben werden kann. Wegen überhöhter Geschwindigkeit wird das Woto aus der Kurve getragen. |
Eine Leiter soll so an einen Heuhaufen gelehnt werden, dass sie den Haufen in einer Höhe von 3 m vom Boden aus berührt. Der Heuhaufen hat die Form einer umgestülpten Parabel, ist 4 m hoch und hat an der Basis einen Durchmesser von ebenfalls 4 m. |
Eine Bahnstrecke verläuft zwischen den Stellen C (1,5|1,25) und D (3|5) längs des Graphen der Funktion mit f(x)=x²-2x+2. Vom neu angelegten Bahnhof B(1|0) soll das geradlinige Anschlussgleis tangential an die Strecke angeschlossen werden. |
Ein Berg hat die Form einer Parabel, die mit f(x)=-1/2x²+3x beschrieben werden kann. ![]() |
Lerninhalte zum Thema Parabeln und Geraden findest du auf dem Lernportal Duden Learnattack.
Mit Duden Learnattack bereiten sich Schüler optimal auf Mathematik Klassenarbeiten vor.
Interessante Lerninhalte für die 10. Klasse: